1898 fielen die ersten Hobelspäne in der selbständigen Schreinerei von Willi und Bernhard Bruder. Handwerk hatte damals wie heute „goldenen Boden“. Qualität war gefragt, einwandfreie Handwerksleistung rund um Baden-Baden. Was der Urgroßvater von Daniela Lörch (geb. Bruder) erfolgreich anpackte, wurde später von Opa Karl Bruder fortgesetzt. Ob Reparatur oder Neubau, Einbaumöbel, Türen, Fenster, Regalbauten, Schränke, Holzböden oder -Decken, das Schreiner-Team aus der Werkstatt in Baden-Baden-Neuweier war stets zuverlässig und schnell zur Stelle. Nachdem Daniela Lörch (geb. Bruder) 20 Jahre im väterlichen Betrieb die Büro-Organisation leitete, wurde die Firma in der vierten Generation ihrem Mann, Erich Lörch überschrieben. Seitdem sind weitere 24 Jahre vergangen und beide freuen sich zum Jahresende 2013 auf den Ruhestand. Der Rückblick auf die Unternehmensleistung kann sich sehen lassen. Ob klassische Schreinerei (ca. 40 %) oder Fensterbau und Bauschreinerei (ca. 60 %) - man war immer bestens ausgelastet. Die Mitarbeiterzahl stieg zeitweilig auf 15 an, doch das war organisatorisch mit den eigenen Qualitätsansprüchen und der Termintreue nur schwer zu meistern. Heute verstärken fünf Schreiner das Inhaber-Ehepaar. Zwei Montage-LKW und ein Firmen-Kleinwagen sorgen für die notwendige Flexibilität. Seit Jahren ist man schon auf den Denkmalschutz spezialisiert, hat aber auch bei größeren Bauvorhaben beste Referenzen vorzuweisen (Max-Grundig-Klinik, Quartier Weststadt, Cité Stadtteil, GSE Stadterneuerung bzw. diverse Stadtvillen).